Am 1.Februar reisten Daniela und ich nach Cazis zu meinem ersten Auftritt als Braunvieh Königin.
Wir durften ein erlebnisreichen Tag am Bündner Braunvieh Tag erleben.
Bildquelle: Alessandri Photography
Am 14.Februar durfte ich als Ehrengast an der Generalversammlung der SOBZV in Rothenthurm teilnehmen.
Es war für mich eine grosse Ehre. Herzlichen Dank für die Einladung.
Bildquelle: Reto Betschart
Am Freitag 21.Februar durfte ich nach St.Gallen reisen und an der Tier und Technik teilnehmen.
Bereits am morgen hatte ich einen Auftritt am Braunvieh Schweiz Stand. Dort konnte ich mich mit anderen braunviehbegeisterten Menschen austauschen.
Nachdem Mittag hatte ich die ehrenvolle Aufgabe gemeinsam mit Pia Föhn als Ehrendamen bei der Original Braunvieh Ausstellung die Preise zu übergeben. Vielen herzlichen Dank für die Anfrage. Es war für mich eine Freude an der Ausstellung als Ehrendame teilzunehmen.
Bildquelle Braunvieh Schweiz
Am Abend ging es für mich weiter. Ich durfte gemeinsam mit Daniela Aebischer an der IGBS Show Ehrendame sein.
Es war ein spannender Abend mit Top Qualität an Braunviehtieren. Ein grosses Kompliment und herzliche Gratulation an die Züchterinnen und Züchter. Herzlichen Dank an das OK für die Einladung. Und ein grosser Dank an Daniela für ihre super Unterstützung.
Bildquelle: Braunvieh Schweiz
Am Samstag 08. März 2025 durfte ich am Junior Contest in Sargans als Ehrendame mitwirken.
Der Junior Contest findet alle 2 Jahre statt, und ist der Höhepunkt von allen Jungzüchtergruppen.
Die Jungzüchter sind in verschiedenen Disziplinen gegeneinander angetreten.
Die Jungzüchter haben sich in den unterstehenden Disziplinen gemessen.
Aber nicht nur die verschiedenen Disziplinen wurden bewertet, sondern auch das Line Up. Jede Jungzüchtervereinigung musste den Kriterien entsprechend ein Line Up gestalten. Passend zum Kanton haben die Jungzüchter dies hervorragend umgesetzt.
Das beste Line Up hatte die Jungzüchtergruppe Ob und Nidwalden.
Am Nachmittag wurden 10 Abteilungen Rinder gerichtet. Der Champion Titel ging in den Kanton Graubünden.
Champion Wahl:
1. BUNA- FORTUNA, JZ: Laurin Kohler, GR
2. Castelli BS Hank HARMONIE, JZ: Manuel Schneider, SG/AI/AR
3. OTTAVIA, JZ: Tim Arnold, UR
Herzliche Gratulation allen Jungzüchterinnen und Jungzüchter zu dem Erfolg.
Vereinsmeister:
Vereinsmeister wurde der Kanton Luzern vor dem Kanton Schwyz und Uri.
Herzliche Gratulation
Ein grosses Dankeschön dem OK für die super organisierte Show. Allen Jungzüchterinnen und Jungzüchter ein grosses Kompliment für die riesen Arbeit die ihr geleistet habt. Ein besonderen Dank geht an Daniela für die super Unterstützung als Ehrendame.
Bildquelle von allen Fotos: Alessandri photography
Am 29.3.2025 hatten Daniela und ich die ehrenvolle Aufgabe am Brownswiss Masters als Ehrendamen mitzuwirken.
Der Anlass fand in der Bündnerarena in Cazis statt.
Am Morgen wurden die Erstmelkkühe durch Heini Stricker gerichtet.
Junior Champion:
Wurde die Kuh Olma Owen von Hansandrea Valär-Mathis aus Jenaz
Vize Champion wurde Jörg Scherrer`s Bormio Halisha von Schneider Christian Schwendi
Mention Honorable ist Taddei Top TI Palmer Ethel von Kurath Andreas Libingen
Schöneuter Junior:
1. M&M`s Rocky Jennifer von Süess Matthias & Fränzi Andwil SG
2. M&M`s Brice Lady-like-et von GG Plattenbach Muotathal
3. Olma Owen von Valär- Mathis Hansandrea Jenaz
Pro Abteilung wurde die Kuh mit der Höchsten Milchleistung geehrt.
Nach der Mittagspause wurden die mehrlaktierenden Kühe durch Toni Kempf gerichtet.
Champion:
Wurde die Kuh NZ`s Saas BS Calvin Palmira von Renzo Blumenthal Vella
Vize Champion wurde Cadalberts`s Pete Nozza von Vitali Matthias e Melanie Olivone
Mention Honorable kam ebenfalls aus dem Stall von Renzo Blumenthal mit der Kuh Cabalzar`s Swizzero Berna
Schöneuter Mittel:
1. Cadalberts`s Pete Nozza von Vitali Matthias e Melanie Olivone
2. Cabalzar`s Swizzero Berna von Renzo Blumenthal Vella
3. Phil Estell von Wallimann Martin Alpnach Dorf
Schöneuter Alt:
1. NZ`s Saas BS Calvin Palmira von Renzo Blumenthal Vella
2. Lötscher`s BS Virestar Nischa von Wildhaber Marco Flumserberg Bergheim
3. Camenisch`s Biver Leonie von Wallimann Martin Alpnach Dorf
Bei jeder Abteilung der mehrlaktierenden Kühe wurde der Spezialpreis More Than Milk verliehen.
Es war für uns eine sehr gut organisierte Show mit vielen spannenden Entscheidungen und guter Qualität an Braunviehkühen.
Herzliche Gratulation an alle Züchter und ein Herzliches Dankeschön an das OK-Team.
Bildquelle: Alessandri photography
128. Delegiertenversammlung von Braunvieh Schweiz
"Delegierte wollen Zitzennote beibehalten"
Total 436 Delegierte sowie 100 Gäste nahmen an der DV teil.
Neues Vorstandsmitglied für den Kanton Zug ist Reto Enz für den abtretenden Erwin Niederberger.
Vizedirektor Andreas Kocher präsentierte die Besitzer von Kühen mit einer Lebensleistung von mehr als 125'000 kg resp. 150‘000 kg Milch. Die beeindruckende Zahl von 51 Kühen (4 davon mit >150'000 kg) erreichte im letzten Jahr diese Milchmenge. Darüber hinaus wurde je ein Preis für den „Fitness Star“ Berg und Tal vergeben.
Präsident Adrian Arnold führte erstmals durch die DV. Wichtigstes Traktandum aus Züchtersicht war dabei die Integration der Zitzenmerkmale in die Euternote.
Sie wurde von der Versammlung abgelehnt.
Alle anderen Traktanden wurden einstimmig angenommen.
Textquelle: Braunvieh Schweiz
Bildquelle: Braunvieh Schweiz
Am Samstag 5.4.2025 durfte ich mit Daniela nach Wattwil reisen.
Wir hatten die grosse Aufgabe, an der Regionalschau Toggenburg als Ehrendamen mitzuwirken.
Über den Tag verteilt wurden die Kühe der Rasse BS und OB rangiert. Ausserdem fand ein Kälbliwettbewerb wie auch eine Ziegenschau statt. Am Abend wurde noch eine spannende Rinder Show durchgeführt, mit den Rassen BS und OB.
Es war ein intensiver aber spannender und wunderschöner Tag mit vielen schönen Begegnungen.
Vielen Herzlichen Dank.
Link Rangliste, Quelle Braunvieh Schweiz
https://homepage.braunvieh.ch/wp-content/uploads/2025/04/Rangliste-Regionalschau-Toggenburg-2025.pdf
Bildquelle Braunvieh Schweiz, Hugo Studhalter
Am 12.April durfte ich nach Chur reisen.
Zusammen mit Mara Allemann durfte ich an der Agrisch als Ehredame tätig sein.
Rangliste, Quelle Braunvieh Schweiz.
https://homepage.braunvieh.ch/wp-content/uploads/2025/04/agrischa-2025-rangliste-milchviehausstellung.pdf
Bildquelle: Braunvieh Schweiz
Gestern 21.04.2025 durfte ich nach Menznau fahren und an der Jubiläumsschau 75 Jahre BVZG Menznau teilnehmen. Gemeinsam mit Melanie Kurmann durften wir als Ehrendame amten. Es war ein spannender Tag mit vielen tollen Gesprächen und Begegnungen. Es waren die Rasse Brown Swiss wie auch Original Braunvieh vertreten. Gerichtet wurden die Tier durch die Richter Florian Pfulg (Romoos) und Alfred Anderegg (Meiringen). Ein grosses Kompliment an die Züchtern für die Qualität an Tieren. Nach dem Mittagessen hatten Melanie und ich die ehrenvolle Aufgabe den Kälbliwettbewerb zu richten. Ein herzliches Dankeschön an das OK für die Einladung. Für mich war es ein super schöner Tag.
Rinder Champion BS:
PETE-ET Polly Schwegler Mathias
Rinder Champion OB:
ORBITER O`Kalibra Amrein David + Nicole
Miss Menznau BS:
ADEE Axia Schwegler Mathias
Miss Menznau OB:
DOM Dubai Portmann-Roos Fabian